Wanderreisen


Wanderstudienreise auf der vielfältigen Insel Kreta

Die Insel Kreta ist berühmt wegen ihrer schönen Strände und dem tiefblauen Wasser des Mittelmeeres. Die Landschaft hat viel zu bieten, schöne Natur, Orchideen und vielfältige Blumenpracht, hohe Gebirge mit tiefen Schluchten, silbergrüne Olivenbäume und traditionelle Dörfer mit gastfreundlichen Einwohnern. Neben den bekannten archäologischen Stätten findet man fast überall Reste der reichen Geschichte und Kultur der Insel.

Peloponnes zu Fuß entdecken

Peloponnes, die „Insel“ des Pelops gehört zu den schönsten Ausflugszielen in Griechenland. Aufgrund seiner Berglandschaft gilt Peloponnes als wahres Wanderparadies. Großartige Berge, kristallklare Bäche, die Durchquerung von den Vyros und Vouraikos Schluchten wie auch der Besuch von landschaftlich schön gelegenen Klöstern und antiken Stätten wie Olympia, Mykenae oder Delphi wurden bei dieser Reise berücksichtigt.

Klassisches Griechenland - Kultur erwandern

Diese Wanderreise will alle ansprechen, die eine Begegnung mit der Kultur und mit der noch unverbrauchten Landschaft Griechenlands suchen, mit seinen Menschen, die in der Abgeschiedenheit ihrer Dörfer noch etwas von der natürlichen Scheu, aber auch von der unmittelbaren Freundlichkeit dem Fremden gegenüber bewahrt haben. Das klassische Griechenland zu Fuß entdecken!

Wandern auf Korfu

Korfu ist die nördlichste der Ionischen Inseln. Sie ist eine besonders grüne Insel mit zahlreichen Stränden, hohen Bergen, Olivenhainen, Orangenplantagen und Weinbergen. Von der Natur mit so reichen Gaben wie keine andere Insel bedacht, hat Korfu im Laufe der Jahrhunderte eine Verfeinerung und Reife erlangt, die sich aus dem Zusammenwirken großer Kulturen und Naturschönheiten ergibt.

Zypern - Große Studienwanderreise

Ein besonderes Juwel unter den Landschaften Griechenlands stellt der Peloponnes dar. Die Halbinsel Peloponnes ist ein klassisches Ziel für eine Reise in die Welt der Antike. Man reist zu den Wurzeln des Abendlandes. Darüber hinaus trifft man allenthalben auf die fränkische und venezianische Vergangenheit, Besetzung, aber auch die Türkenherrschaft hat bleibende Spuren hinterlassen.

Zypern - Wandern auf den Spuren der Aphrodite

Die drittgrößte Mittelmeerinsel liegt am Schnittpunkt der drei Kontinente Europa, Asien und Afrika und kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. In Zypern lebt die Vergangenheit neben der Gegenwart wie auf einem einzigartigen Gobelin lebendiger Geschichte. Hier gibt es vorgeschichtliche Siedlungen, antike griechische Tempel, römische Theater, frühchristliche Basiliken, byzantinische Kirchen, eindrucksvolle Klöster, Kreuzfahrerburgen und venezianische Festungen.